QR-Code Generator


📱 QR-Codes im Schulalltag – praktisch, schnell und vielseitig

QR-Codes (Quick Response Codes) bieten im Schulalltag eine einfache Möglichkeit, Informationen schnell und kontaktlos zugänglich zu machen. Sie lassen sich mit nahezu jedem Smartphone oder Tablet scannen und führen direkt zu digitalen Inhalten wie Webseiten, Videos, Dokumenten oder interaktiven Übungen.

Konkrete Einsatzmöglichkeiten im Unterricht:
📄 Materialzugang erleichtern: Arbeitsblätter oder Tafelbilder können QR-Codes enthalten, die zu vertiefenden Inhalten oder digitalen Zusatzmaterialien führen (z. B. Erklärvideos, Online-Quiz, Audio-Dateien).
🚶 Stationenlernen & Lernrallyes: An verschiedenen Stationen scannen die Schüler QR-Codes, um Aufgabenstellungen, Hinweise oder Lösungen abzurufen – ideal für differenziertes Lernen und Bewegung im Klassenzimmer oder Schulhaus.
🧠 Hausaufgaben mit Mehrwert: QR-Codes auf Hausaufgabenblättern verweisen auf vertiefende Ressourcen oder Lösungshilfen zur Selbstkontrolle.
🧪 Experimente & Projekte: Im naturwissenschaftlichen Unterricht können QR-Codes auf Geräten oder Versuchsanleitungen zu Sicherheitsvideos oder digitalen Protokollen führen.
🎓 Elterninformationen & Organisation: Auf Elternbriefen, Aushängen oder Einladungen lassen sich per QR-Code direkte Links zu Terminen, Formularen oder Schul-Apps integrieren.

QR-Codes fördern nicht nur die Medienkompetenz, sondern ermöglichen auch einen barrierearmen Zugang zu digitalen Inhalten – unkompliziert, motivierend und ohne große technische Hürden.

Download
0